Termine
Der Feuervogel
Ein Theaterspiel der Freude und Schönheit. Das Märchen erzählt die Geschichte von Iwan Zarewitsch, der auszieht um seine Braut, die schöne Wassilissa, zu suchen.
14:00 und 17:00 Uhr - EisenmarktDas hässliche Entlein
Das kleine Entlein ist anders als ihre schöne Schwester. Es ist nicht klein und nicht gelb und schon gar nicht niedlich.
11:00 und 15:00 Uhr - EisenmarktAls Louisa plötzlich Louis war…
Louisa ist ein Mädchen – ganz so wie die meisten sich ein typisches Mädchen vorstellen. Sie mag rosa, geht zum Ballett und träumt davon, einmal Prinzessin zu sein. Doch eines Morgens wacht sie auf und alles ist wie verhext.
11:00 und 15:00 Uhr - EisenmarktHofklänge – mit Prof. Thomas Carroll
Zum Auftakt der Reihe spielt Prof. Thomas Carroll mit Studierenden der Celloklasse Bach-Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Lustgarten für Violine und Violoncello auf historischen Instrumenten
Was macht man zu Hause, in Zeiten in denen es (noch) kein Internet, kein Netflix und kein Telefon gibt und das Wetter außerdem zu schlecht zum Spazierengehen ist?
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Lisa Shklyaver & Georgy Voylochnikov
Stücke von Ludwig van Beethoven, Nikolai Meitner, Nils Gate und Ernest Bloch
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Roger Hanschel
Am 30. Juli ist der Saxophonist Roger Hanschel auf der Open-Air-Bühne im Innenhof der HfMT Köln zu Gast und spielt sein Programm „Karmic Episode“
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnSpot the Drop „Vorwürfe & Handgreiflichkeiten“ – Kombi-Veranstaltung
Spot the Drop werfen Ihnen was vor! Der Große, der Kleine, die Klappstühle und das Handgepäck. In ihrer Show jonglieren die beiden sich durch ihre ganz eigene Welt.
16:00 Uhr - EisenmarktTheatre Fragile „AHOI!“ – Kombi-Veranstaltung
Drei Menschen aus verschiedenen Generationen treffen an einer Bushaltestelle aufeinander. Man könnte sie „Vergangenheit“ „Gegenwart“ und „Zukunft“ nennen.
16:00 Uhr - EisenmarktTheater Monteure – „Krims Krams“
„Krimi Krams” ist ein Kunst-Stück voller Wortspiele mit Gedichten von Kurt Schwitters, Hugo Ball, Hans Arp und Ernst Jandl, denen eigene Bedeutungen verliehen werden.
11:00 Uhr - EisenmarktMaleta Company & Hippana Theatre „Tunnel“ – Kombi-Veranstaltung
Zwei Jongleure fantasieren von einem gesellschaftlichen Aufstieg, um einen Moment gemeinsamer Größe zu erleben. Dabei stoßen sie auf eine entzauberte Welt und stellen die utopische Forderung nach einer Gesellschaft voller Poesie.
16:00 und 19:00 Uhr - EisenmarktLagerfeuer Deluxe mit Lina Maly & Toi Et Moi
Die Lagerfeuer Deluxe Abende sind über die letzten Jahre Kult in der Kölner Musikszene geworden. Zwei Künstler oder Bands präsentieren in intimer Atmosphäre die akustische Essenz ihres Schaffens.
18:00 Uhr - JugendparkTheater Monteure – „Krims Krams“
„Krimi Krams” ist ein Kunst-Stück voller Wortspiele mit Gedichten von Kurt Schwitters, Hugo Ball, Hans Arp und Ernst Jandl, denen eigene Bedeutungen verliehen werden.
11:00 Uhr - EisenmarktMaleta Company & Hippana Theatre „Tunnel“ – Kombi-Veranstaltung
Zwei Jongleure fantasieren von einem gesellschaftlichen Aufstieg, um einen Moment gemeinsamer Größe zu erleben. Dabei stoßen sie auf eine entzauberte Welt und stellen die utopische Forderung nach einer Gesellschaft voller Poesie.
16:00 und 19:00 Uhr - EisenmarktMaleta Company & Hippana Theatre „Tunnel“
Zwei Jongleure fantasieren von einem gesellschaftlichen Aufstieg, um einen Moment gemeinsamer Größe zu erleben. Dabei stoßen sie auf eine entzauberte Welt und stellen die utopische Forderung nach einer Gesellschaft voller Poesie.
16:00 und 19:00 Uhr - EisenmarktPelemele & Watt auf’s Ohr
Rockmusik für Kinder
14:00 Uhr - Jugendparkelabö – Schachmatt – Kombi-Veranstaltung
Das Brett steht, die Uhr läuft, das Spiel beginnt: Im Flair eines Stummfilms entführt „elabö“ das Publikum mit der preisgekrönten Show „Schachmatt“ in die Welt eines Schachspiels, welches auf amüsante und zugleich poetische Weise aus dem Ruder läuft.
16:00 und 19:00 Uhr - EisenmarktHofklänge – Schnitzler Trio
Es spielen Werner von Schnitzler, Junichiro Murakami und Aiki Mori-von Schnitzler
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnKölner Spielecircus
Manege frei für ein buntes Mitmachprogramm!
10:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr - Vor dem Schokoladenmuseum und auf dem Dach des Sport- und OlympiamuseumsHofklänge – Harmonie Universelle
Es spielen Florian Deuter & Monica Waisman.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnLagerfeuer Deluxe mit Sebastian Sturm & Dan O´Clock
Wir freuen uns Euch im Sommer 2020 noch knisternde Lagerfeuer Deluxe Abende präsentieren zu können und kehren zusammen mit Sebastian Sturm, Dan O´Clock & dem Sommer Köln zurück ins Odonien.
18:00 Uhr - OdonienHofklänge – Asasello-Quartett
Das Asasello-Quartett wurde im Jahr 2000 in der Kammermusikklasse von Walter Levin an der Musikhochschule in Basel gegründet.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Programm sul Sol (Programm auf G)
Joanna Huszcza und Ira Givol sind für ihre virtuosen Improvisationen und Bearbeitungen bekannt. In diesem Programm werden Werke für Solovioline, Solocello sowie Duos präsentiert.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnLagerfeuer Deluxe mit Maxim (Release Show) und Fog Joggers (solo)
Die Lagerfeuer Deluxe Abende sind über die letzten Jahre Kult in der Kölner Musikszene geworden. Zwei Künstler oder Bands präsentieren in intimer Atmosphäre die akustische Essenz ihres Schaffens.
18:00 Uhr - JugendparkHofklänge – Mit dem Lächeln einer Sommernacht – Vokalexkurs ins Schattenreich
Kompositionen von Victoria, Gesualdo, Stanford und neuere Arrangements von Heilmann, Hermann und Michael Ostrzyga, präsentiert von den Kölner Vokalsolisten.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnKölnerLeben präsentiert: Kultur und Sauerstoff für die grauen Zellen!
Die Termine 11. und 12. August wurden hitzebedingt verschoben!
Neue Termine: 18. und 19. August.
Hofklänge – Fukio Saxophonquartett
Das preisgekrönte Fukio Saxophonquartett setzt sich seit 2007 intensiv mit der Kammermusikliteratur für Saxophon auseinander und tritt auf renommierten Konzertpodien in Spanien, u.a. Fundación Juan March, Auditorio Nacional und El Primer Auditorio Madrid, England und Deutschland auf.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Quartett Rheinsaiten
Das Quartett Rheinsaiten, bestehend aus vier jungen Gitarristen, wurde im Jahre 2013 gegründet und konzertiert aktuell in der Besetzung Miguel Mandelli, Luke Pan, Niklas Halm und Daniel März.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Penki-Quintett
Die Mitglieder des Penki-Quintetts haben sich beim gemeinsamen Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln kennengelernt.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – NAU Trio
Die drei Musiker aus Köln stellen ihr erstes Album „In the Ocean“ vor.
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Schlutius x Marlena Käthe
Riot Grrrl trifft Darkfolk
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Die Geige als Solist
Es spielen Iseon Kim, Ye Bin Lim, Jueun Hwang und Soyoung Bae
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Soirée musicale
Matei Rusu, Nikolai Studenikin & Luke Pan spielen Gitarrenwerke aus drei Jahrhunderten
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Synergia Ensemble
Es spielen Andria Chang, Camilo Chaparro, und Maria Shykyrinska
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Alica Koyama Müller & Roger Morelló Ros
Stücke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, José Bragato und Sergej Prokofjew
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnHofklänge – Eternum Saxophonquartett
Anna-Marie Schäfer, Eva Kotar, Ajda Antolovič und Filip Orlović spielen Werke von Georg Friedrich Händel, Ference Farkas, György Ligeti und George Gershwin
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz KölnEscht Kabarett! auf dem Grill
Open Air treten Künstler an diesem Abend auf der Escht Kabarett-Bühne auf:
16:00 Uhr - Bürgerzentrum Engelshof e.V. (Porz)Hofklänge – Haydns „Schöpfung“
Auszüge aus Arien und Ensemblestücken
19:00 - Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln